
Sony ist der Hersteller, der sich in der Zeit der Pandemie 2020-2022 am meisten bewegt hat. Er hat in diesem Jahr alle Arten von Kameras und Filmkameras vorgestellt.
Hier findest Du Informationen zu einer kompakten Auswahl der besten Sony Kompaktkameras. Dass dieses Marke riesige Schritte unternommen hat, ist nicht neu, es hat bereits den Verkauf von Vollformatkameras an Nikon vorangetrieben und dies scheint nur der Anfang zu sein. Der japanische Konzern Sony beweist seit Jahren, dass der qualitativ hochwertige Produkte anbietet.
Die Namen der Kameras von Sony können etwas verwirrend sein. Das „a“ in den Modellnamen kommt von „alpha“ und wird manchmal als griechischer Buchstabe Alpha („a“) dargestellt. Das „a“ wird auch durch die Abkürzung ILCE (Interchengeable Lens Camera with E-mount) ersetzt, z. B. Sony ILCE-7R. Die gebräuchlichste Form bzw. die Konvention in vielen Fällen ist jedoch: APS-C-Kameras werden mit dem Kleinbuchstaben „a“ (z. B. a6000) und Vollformatkameras mit dem Großbuchstaben „A“ (z. B. A7R) bezeichnet.
APS-C-Sensor-Kameras: Wie die frühen NEX und die späteren Modelle der a5000- und a6000-Serie.
Die Modelle der Serie a6000 decken verschiedene Bereiche ab.
Kameras mit Vollformatsensor: Die Serien A7, A9 und A1.
Es handelt sich um Kameras für den professionellen Einsatz mit einer außergewöhnlichen Technologie, die für alle anderen Hersteller spiegelloser Kameras richtungsweisend ist.

Das sind die Filmkameras, die bei den Filmfestspielen von Cannes 2022 ausgezeichnet wurden.
Unter den sieben Kinokameras, die dieses Jahr ausgezeichnet wurden, wurde der fünfte Platz an eine Kompaktkamera verliehen. Das macht deutlich, dass schon mit einer einfachen Kompaktkamera großeTräume verwirklicht werden können.

Sony DSC-HX60V
Die Kamera bietet einen Schritt mehr als eine einfache Pockt-Kamera. Wenn Sie gerne fotografieren und Ihre DSLR-Kamera nicht tragen möchten. Dies ist eine Kamera, die Ihnen viel Spontanität beim Fotografieren ermöglicht.
Mit GPS. Kleine Kamera mit 30-fach-Zoom. Sehr starkes Tele. Mit manuellen Funktionen für kreative Fotos. HDR für hohen Kontrastumfang, Blitzschuh, Mikrofonanschluss, WLan und GPS-Empfänger für Geodaten. Motivverfolgung auch für Video.
Neugierig auf den Preis?
Technische Beschreibung | |
---|---|
Bildauflösung | 20,4 Megapixeln 5.184 x 3.888 Pixel |
Zoom: | 30x G-Objektiv Blendenzahl 3,5–6,5f |
ISO: | 80-3200 |
Video-Auflösung: | (Full-HD) 1.920 x 1.080 Pixel |
Displaygröße: | 7,6 cm |
Bildstabilisierung: | Optischer SteadyShot |
WiFi-Modul: | Wi-Fi- und NFC-Funktionen |
Sony DSC-WX350
Kompakt und doch mit einem großen Brennweitenbereich ausgestattet. Dies trifft auf die Sony DSC-WX350 voll und ganz zu. Sony geht bei dieser Kompaktkamera weder einen Kompromiss bei der Größe noch beim optischen Zoom ein. Die nur 2,6cm dünne Digitalkamera besitzt ein optisches 20-fach-Zoom, mit dem sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 500mm abdecken lässt. Die Lichtstärke fällt bei dieser Kombination mit F3,5 bis F6,5 natürlich nur schwach aus.
Neugierig auf den Preis?
Technische Beschreibung | |
---|---|
Bildauflösung | 18,2 Megapixel 4896 × 3264 |
Zoom: | 20x Blendenzahl 3,5–6,5f |
ISO: | 100-12.800 |
Video-Auflösung: | (Full-HD) 1.920 x 1.080 Pixel 50p |
Displaygröße: | 7,5 cm |
Bildstabilisierung: | Nein |
WiFi-Modul: | Fernsteuerung per Smartphone App |
Sony Cyber-Shot DSC-RX100 III
Die Sony Cyber-Shot DSC-RX100 III gilt seit langem als die möglicherweise beste Kompaktkamera unter 1000. Sie bietet eine Bildqualität von 20,1 MP (effektiv), ein umwerfendes ZEISS-Objektiv und ist superkompakt. Das 24-200 mm Zoomobjektiv hat eine 0,02 sek. superschneller AF, Echtzeit-Tracking, Echtzeit-Augen-AF sowie verbesserte Bildstabilisierung und eine externe Mikrofonbuchse. Diese Kompaktkamera von Sony verfügt über einen 2,9-fachen optischen Zoom, um weit entfernte Motive nah heranzuholen, und einen um 180 Grad neigbaren LCD-Bildschirm, der sich perfekt zum Selbstfilmen eignet. Mit der RX100 III erhaltest Du einen großen Bildsensor und ein helles Objektiv – perfekt für schwaches Licht, was eines der Markenzeichen von Sony in den meisten Serien macht. Der hochklappbare LCD-Bildschirm macht Selbstporträts zum Kinderspiel und ist als eine der besten Vídeo Blogger Kamera bekannt.
Neugierig auf den Preis?
Technische Beschreibung | |
---|---|
Bildauflösung | 20,1 Megapixel 5.472 × 3.648 |
Zoom: | ZEISS® Vario-Sonnar T* Objektiv mit 24-70 mm und einer Blendenöffnung von F 1,8–2,8 |
AF- Focus Assistent: | AF Ca. 5 cm bis unendlich |
ISO: | 125 – 12800 |
Belichtungskorrektur: | Nein |
Video-Auflösung: | 4K ( Bild Komprimierung 4:2:1) |
Video- Mode B/s: | AVCHD: 28 M PS (1.920 x 1.080/50p) / 24 M FX (1.920 x 1.080/50i) / 17 M FH (1.920 x 1.080/50i) / 24 M FX (1.920 x 1.080/25p) / 17 M FH (1.920 x 1.080/25p), XAVC S: 50p 50 M (1.920 x 1.080/50p) / 25p 50 M (1.920 x 1.080/25p) / 100p 50 M (1.280 x 720/100p), MP4: 12 MP (1440 x 1080/25 Bilder pro Sekunde) / 3 MP VGA (640 x 480/25 Bilder pro Sekunde) |
Displaygröße: | Um 180 º neigbares LC-Display für Selfies |
Bildstabilisierung: | Intelligenter Active-Modus, optisch, mit elektronischer Ausgleichsfunktion gegen Verwackeln |
WiFi oder Bluetooth® : | Fernsteuerung per Smartphone App |
Sony Alpha 6400 APS-C
Trotz ihrer kompakten Größe und ihres geringen Gewichts bietet die α6400 eine schnelle Leistung und Funktionen, die Du von einem Vollformatmodell erwarten würdest. Egal, ob es sich um Fotos, Videos, kreative Kompositionen oder einfache Selfies handelt, Du wirst Bilder genießen, die du schnell teilen möchtest.
Neugierig auf den Preis?
Technische Beschreibung | |
---|---|
Bildauflösung | 24,2 Megapixel 4K-FOTO bei Seitenverhältnis 4:3 4592×3448 |
Zoom: | 16-50 mm F 3,5-5,6 |
AF- Focus Assistent: | Gesichts-Augenerkennung / Motivverfolgung |
ISO: | 100 – 3200 |
Belichtungskorrektur: | Nein |
Video-Auflösung: | 4K-HDR 3840 x 2160 ( Bild Komprimierung 4:2:2 Cine1-4 S-Log2 S-Log3) |
Video- Mode B/s: | 4K 3840×2160 24p 25p Full HD 1920×1080 50-100p |
Displaygröße: | Neigbares Display für Vlogging 7,5 cm -Touchscreen-LCD. |
Bildstabilisierung: | 5-Achsen-Bildstabilisator |
WiFi oder Bluetooth® : | Fernsteuerung per Smartphone App |

Sony Alpha 7 III
Wenn du als Videograf in die Berufswelt einsteigen möchtest. Dies ist die Kamera, die aufgrund ihrer kompakten Form alle Deine Erwartungen an bewegte Bilder Möglichkeiten erfüllt. Die Kamera bietet einen neuen, rückwärtig belichteten CMOS-Vollformatsensor und weitere Innovationen in der Bildverarbeitung. Außerdem verbindet sie hohe Reaktionsgeschwindigkeit, intuitive Bedienbarkeit und zuverlässige Strapazierfähigkeit miteinander. Der neue Exmor R™ CMOS-Sensor mit 24,2 Megapixeln verfügt über eine rückwärtig belichtete Struktur und wurde mit dem neuesten BIONZ X™ Bildprozessor und Front-End-LSI kombiniert. Mit dieser Kombination können bis zu zwei Mal höhere Datenauslesegeschwindigkeiten und eine bis zu 1,8 Mal höhere Datenverarbeitungsleistung erreicht werden. 693. Beeindruckende Anzahl an Phasendetektions-Autofokuspunkten. Bei der α7 III kann im AF-C-Modus jetzt der AF mit Augenerkennung genutzt werden, um beim Fotografieren eine effektive Augenerkennung bzw. Trackingleistung zu erzielen. Diese Kamera verfügt über 693 Phasendetektions-Autofokuspunkte, die ungefähr 93 % des Bildbereichs abdecken, sowie über 425 dicht platzierte Kontrastdetektions-Autofokuspunkte für eine bessere Fokussierung.
An der Kamera gibt es nur einen Kritikpunkt. Fotografen sind mit dem Kamerahandgriff nicht zufrieden, da zwischen den Kamerahandgriff und Zoom nur sehr wenig Platz ist und somit wenig Platz für die Finger bleibt.
Neugierig auf den Preis?
Technische Beschreibung | |
---|---|
Bildauflösung | 24,2 Megapixeln CMOS-Vollformatsensor |
Zoom: | Alle Zoomobjektive E-Mount Kompatibel |
AF- Focus Assistent: | AF-Punkten zur Phasendetektion und AF-Punkten zur Kontrastdetektion |
ISO: | 100 – 51200 |
Belichtungskorrektur: | Nein |
Video-Auflösung: | 4K ( Bild Komprimierung 4:2:2) |
Video- Mode B/s: | 3.840 x 2.160 25p, XAVC S HD: 1.920 x 1.080 100p, 1.920 x 1.080 100p, 1.920 x 1.080 50p, 1.920 x 1.080 25p, AVCHD: 1.920 x 1.080 50i, 1.920 x 1.080 50i |
Displaygröße: | 7,6 cm – Touchscreen LCD-Monitor |
Bildstabilisierung: | Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen) |
WiFi oder Bluetooth® : | Fernsteuerung per Smartphone App |
Sony Alpha FX3/ Vollbildkamera Cinema Line
Die neue Sony FX3 ist eine Vollformatkamera mit dem Aussehen der Alpha-Serie und den Funktionen der Kinokamera der FX-Serie. Das ist die beste Erklärung, um zu verstehen, was Sony uns heute vorstellt. Es handelt sich um eine industriell aussehende Alpha-Kamera mit zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten. Ihr direktester Konkurrent ist die Sigma FP, die wir in Xataka Foto getestet haben.
Sie verfügt über einen rückwärtig belichteten EXMOR CMOS-Sensor mit 10,2 MP und einen BIONZ XR-Prozessor, der wahrscheinlich derselbe ist wie in der neuen Sony A1. Er zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit und einen Dynamikbereich von 15 Blendenstufen aus. Dank seines Designs ist er in der Lage, 4K-Aufnahmen mit 60p ohne Unterbrechung zu machen und geht bei Zeitlupenaufnahmen bis zu 4K 120p.
Sie ist eine Kombination aus den filmorientierten Kameras von Sony und seinen spiegellosen Kameras für die Fotografie. Und sie richtet sich an das professionelle Publikum, das mit den bestmöglichen Funktionen, aber ohne die Preise und Größen anderer Spitzenmodelle fotografieren möchte.
Neugierig auf den Preis?
Technische Beschreibung | |
---|---|
Bildauflösung | 12 Megapixel 4K-FOTO 3:2 Vollformat |
Zoom: | Alle Zoom-Objektive E-Mount od. mit PL Mount Adapter für Film Festbrennweit Optiken |
AF- Focus Assistent: | Gesichts-Augenerkennung / Motivverfolgung |
ISO: | Entspricht ISO 100 F2.0 Objektive |
Belichtungskorrektur: | Nein |
Video-Auflösung: | 4K ( Bild Komprimierung 4:2:2 Cine S-Log3 +15 Stufen) |
Video- Mode B/s: | Bis zu 4K 120p 10-Bit |
Displaygröße: | 7,5 cm –Touchscreen LCD-Monitor |
Bildstabilisierung: | 5-Achsen-Bildstabilisator |
WiFi oder Bluetooth® : | Bluetooth® |
