Fujifilm Kompaktkamera

FujiFilm ist eine der größten digitalen Marken der letzten Jahre. Ihre Kameras der X-Serie zeigen ein Vorher und Nachher und festigten wahrscheinlich die Retro-Design-Ästhetik, in der wir heute sehen können. Lerne unsere kurze aber feine Auswahl der Fujifilm KompaktKameras, die wir für Dich erstellen haben.



Fujifilm FinePix JX600 

Die Fujifilm FinePix FinePix JX600  ist eine Kompaktkamera mit manuellen Funktionen (eingeschränkt). Kleiner Bildchip mit 14 Megapixel. Macht insgesamt noch gute Bilder. Gute Farbwiedergabe. Auflösung eher enttäuschend. Verwacklungsschutz gut. 

Technische Beschreibung
Bildauflösung14 Megapixeln 4288 x 3216 Pixel
Zoom:5 X 4,6 – 23 mm
ISO:100- 12.800
Video-Auflösung: 1280 x 720 Pixel
Displaygröße:6,86 cm
Bildstabilisierung: Nein
WiFi-Modul:Nein



FUJIFILM X-T200

Fuji’s X-T200 ist eine hervorragende Einsteigerkamera für einen fairen Preis. Die FUJIFILM X-T200 bietet Kreativen professionelle Funktionen und bietet ihnen ein neues kompaktes und leichtes spiegelloses Kameragehäuse, das über einen hochauflösenden EVF, einen schnellen und präzisen Gesichtserkennungs-AF und die Fähigkeit zum Erstellen von Bildern verfügt 8 FPS und sogar die Möglichkeit, 4K-UHD-Videos aus fast jedem Winkel mit dem winkelverstellbaren Breitbild-LCD-Touchscreen aufzunehmen. 

Technische Beschreibung
Bildauflösung24,2 Megapixel 4K-FOTO bei Seitenverhältnis 
4:3 4592×3448
Zoom:LUMIX G VARIO 15 – 45mm 3.5-5.6 f
AF- Focus Assistent:
Gesichts-Augenerkennung / Motivverfolgung / 49-Feld / Custom-Multi / 1-Feld / Pin-Point/(Full Area Touch möglich)
ISO:100 – 6400
Belichtungskorrektur:Nein
Video-Auflösung:4K 3840×2160 ( Bild Komprimierung 4:2:1)
Video- Mode B/s:4K 3840×2160 24p 25p Full HD 1920×1080 60p
Displaygröße:Schwenkbare Bildschirm 7,5 cm 
-Touchscreen-LCD.
Bildstabilisierung: 5-Achsen-Bildstabilisator
WiFi oder Bluetooth® :Fernsteuerung per Smartphone App


Fujifilm X100V

Wie schon in den ersten vier Generationen der X100er Serie verzichtet Fujifilm auch bei der X100V nicht auf das klassische Design des Kameragehäuses. Aerodynamisch wie ein Ziegelstein ragt nur das Objektiv deutlich aus dem Metallgehäuse hervor. So erinnert die Kamera an die Zeit, in der die analoge Fotografie für jedermann erschwinglich wurde. Dank ihrer Größe lässt sich die Kamera allerdings richtig gut greifen, auch wenn die Daumenmulde auf der Rückseite durchaus größer sein könnte, um mehr Sicherheit beim Halten der Kamera zu bieten.
Nach wie vor verfügt das Objektiv über einen integrierten ND-Filter, der die Lichtmenge um vier EV-Stufen reduziert.
Beim Schutz der X100V vor Spritzwasser geht Fujifilm einen Weg, über den man vielleicht den Kopf schütteln kann, denn die X100V ist erst spritzwassergeschützt, wenn ein optionaler Objektivaufsatz montiert wurde, vorher nicht.

Technische Beschreibung
Bildauflösung26 Medapixel  6240×4160 Pixel
Objektiv:Fujinon Aspherical Lens 23 mm F2- 16
AF- Focus Assistent:Ja
ISO:80 – 51200
Belichtungskorrektur:ND-Filter
Video-Auflösung:4K (Bild Komprimierung 4:2:1)
Video- Mode B/s:4K 30p Highspeed-Modus gelingen mit Full HD 120p
Displaygröße:7,6 cm – klappbaren Touchscreen-LCD 
Bildstabilisierung: Nein
WiFi oder Bluetooth® :Fernsteuerung per Smartphone App




Fujifilm X-T3

Diese Kamera hat nicht nur die Fähigkeit, eine semiprofessionelle Kamera sondern auch für ihre Vielseitigkeit in Fotografie und Videos Möglichkeiten. Die Person, die langsam darüber nachdenkt, professionell Videos zu machen, ist dies die Kamera, mit der Du aufgrund ihrer geringen Kosten loslegen könntest.
Auf den ersten Blick sieht die Fujifilm X-T3 aus wie ihr Vorgänger X-T2. Das Retrogehäuse ist kompakt, verfügt nur über einen relativ kleinen Handgriff und besteht größtenteils aus Metall, das wiederum großflächig mit einem griffigen, genarbten Gummi überzogen ist, was für viel Halt sorgt. Dabei verzichtet Fujifilm auf ein klassisches Programmwählrad und setzt stattdessen komplett auf Direktwahlräder für Belichtungszeit, Blende (am Objektiv), ISO-Empfindlichkeit und Belichtungskorrektur. Letzteres ist zwar ungesichert, aber verstellt sich aufgrund der Position und Schwergängigkeit kaum versehentlich. ISO- und Belichtungszeitenrad hingegen lassen sich auf Knopfdruck ver- und entriegeln.

Neugierig auf den Preis?

Technische Beschreibung
Bildauflösung26.1 Medapixel  6240×4160 Pixel
Zoom:18-55mm f/2,8-4,0 R LM OIS
AF- Focus Assistent:Gesichts-Augenerkennung / Motivverfolgung
ISO:160 – 12800
Belichtungskorrektur:Nein
Video-Auflösung:4K ( Bild Komprimierung 4:2:0)
Video- Mode B/s:4K 60p Full HD 120p -100p
Displaygröße:7,6 cm – klappbaren Touchscreen-LCD 
Bildstabilisierung: Nein
WiFi oder Bluetooth® :Fernsteuerung per Smartphone App



Fujifilm X-T30 II

Die Ankunft des X-S10 ließ viele über die Zukunft des X-T30 und eines zukünftigen X-T40 nachdenken. Fujifilm ist heute mit einer neuen X-T30 II dem Markt vorgestellt worden. Neben dem Bekenntnis zu dieser Art von Nomenklatur, die das Unternehmen zuvor bei den verschiedenen Generationen seiner Kameras vermieden hatte, scheint der Name dies deutlich zu machen. Das Facelift ist im Vergleich zum ursprünglichen T30 etwas geringfügig.
Auch die Fujifilm X-T30II ähnelt den Vorgängern FUJIFILM X-T4 und Fujifilm X-T3. Tatsächlich bleiben das Design und die Hauptmerkmale (einschließlich des 26-Megapixel-X-Trans-Sensors) erhalten und die Verbesserungen konzentrieren sich auf das Fokussystem und die Videoaufzeichnung. Vor diesem Hintergrund versprechen sie einen Hybrid-AF wie den Fujifilm X-T4 in Bezug auf Geschwindigkeit, Agilität und Reaktion bei schlechten Lichtverhältnissen. Anders als beim X-S10 gibt es in diesem Fall keinen eingebauten Stabilisator und keinen beweglichen Bildschirm, obwohl der Monitor seine Auflösung auf 1,6 Millionen Punkte erhöht.



Neugierig auf den Preis?

Technische Beschreibung
Bildauflösung26.1 Medapixel  6240×4160 Pixel
Zoom:Nein
AF- Focus Assistent:Gesichts-Augenerkennung / Motivverfolgung
ISO:160 – 12800
Belichtungskorrektur:Ja
Video-Auflösung:4K ( Bild Komprimierung 10 Bit 4:2:2 8Bit 4:2:0)
Video- Mode B/s:4K 30p Full HD 120p -240p
Displaygröße:7,6 cm – klappbaren Touchscreen-LCD 
Bildstabilisierung: Nein
WiFi oder Bluetooth® :Fernsteuerung per Smartphone App



Fujifilm X-E4

Sicher, die Fujifilm X-E4 hat diesen eleganten Vintage-Körper, aber was ist drin? Es verfügt über einen neigbaren LCD-Monitor, der um 180 Grad gedreht werden kann und 4:2:2 10-Bit-Farbe mit 4K/30 fps aufnimmt. Mit einer Dicke von weniger als 33 mm und dem flachen Design lässt es sich leicht in eine Handtasche oder Jackentasche stecken. Die obere Abdeckung besteht aus einer Magnesiumlegierung, die ihre Haltbarkeit und Robustheit verbessert und gleichzeitig leicht bleibt. Musst Du beim Filmen inkognito sein? Dies ist die beste und günstigste Kamera für YouTubers.

Technische Beschreibung
Bildauflösung26.1 Megapixel  [L] 3:2 6240 × 4160 
Zoom:16 – 55 mm
AF- Focus Assistent:Tracking AF
ISO:160 – 12800
Belichtungskorrektur:Nein
Video-Auflösung:4K ( Bild Komprimierung 4:2:2 Long-GOP)
Video- Mode B/s:4K(4096 x 2160)] 29.97p/25p/24p/23.98p 200Mbps/100Mbps up to approx. 30min. 
[4K(3840 x 2160)] 29.97p/25p/24p/23.98p 200Mbps/100Mbps up to approx. 30min.
[Full HD(2048 x 1080)] 59.94p/50p/29.97p/25p/24p/23.98p 200Mbps/100Mbps/50Mbps up to approx. 30min.
Displaygröße:7,6 cm – 180° neigbarer LCD-Monitor
Bildstabilisierung: Nein
WiFi oder Bluetooth® :Ja