Die Leica war die erste praktische Kompaktkamera. Die ersten Prototypen wurden 1913 von Oskar Barnack bei E. Leitz Optische Werke, Wetzlar, gebaut. Barnack verwendete einen Standard 35 mm Zelluloidfilm Format und vergrößerte die Bildgröße jedoch auf 24 × 36 mm. Barnack wählte ein Seitenverhältnis von 2:3 mit einer Kapazität von 36 Aufnahmen pro Film (ursprünglich waren es 40 Aufnahmen, aber einige Filme waren zu dick).
Barnacks Worte „Kleine Negative, große Bilder“ („Kleine Negative, große Bilder“) sollten bald die Welt der Fotografie verändern. Dieses Konzept wurde weiterentwickelt und 1923 überzeugte Barnack seinen Chef, Ernst Leitz II, davon, eine Serie von 31 Prototypen zu bauen. Tatsächlich entstanden die ersten Leica-Kameras als einfache Mechanismen, um die von der Firma entwickelten Objektive zu testen, nicht mit der Absicht, komplette Kameras herzustellen. Die Kamera war ein voller Erfolg, als sie 1925 auf der Deutschen Frühjahrsmesse in Leipzig vorgestellt wurde, sie erschien unter dem Namen Leica I.

Leica D-Lux
Die Leica D-Lux 7 ist mit einem völlig neuen modernen Sensor mit 17 Megapixel ausgestattet. Seine Auflösung ermöglicht noch mehr Details in jedem Bild, da es sich um eine Kamera handelt, die zur Vollsensor-35-mm-Gruppe gehört. Die große 4:3 Sensorfläche erhöht die einzelne Pixelgröße, damit sie mehr Licht absorbieren kann. Diese Kamera ist eine der kompaktesten Kameras von Leica. Dank seines vielseitigen Zoomobjektivs (entspricht 24 bis 75 mm beim 35 mm Format) bietet es unglaubliche fotografische Ergebnisse beim Porträt-, Landschafts-, Architektur-, Makro- oder Fotojournalismus. Die D-Lux 7 lässt sich ganz einfach per WLAN mit einem Smartphone verbinden. Du verbindest die Kamera mit der Leica Smartphone App, überträgst die Bilder einfach und sofort und so kannst Du unglaublichen Momente fest halten, betrachten, optimieren und so teilst Du Deine Fotos jederzeit und überall.
Technische Beschreibung | |
---|---|
Bildauflösung | 17 Megapixel |
Zoom: | 24 – 75 mm Leica DC Vario-Summilux 2,8 – 16f |
AF- Focus Assistent: | High-Speed Autofokus |
ISO: | 100 – 25600 |
Belichtungskorrektur: | Nein |
Video-Auflösung: | 4K ( Bild Komprimierung 4:2:1) |
Video- Mode B/s: | 4K 24p Full HD 60p |
Displaygröße: | 7,6 cm – Touchscreen-LCD. |
Bildstabilisierung: | Nein |
WiFi oder Bluetooth® : | Fernsteuerung per Smartphone App |
Leica TL2
Das Uni-Body-Gehäuse ist aus einem einzigen Stück Aluminium gefertigt und macht die TL2 zu einer außerordentlich robusten Kamera. Das in Zusammenarbeit mit Audi entwickelte Design hat eine zeitlose und schlanke Form. Die Oberfläche ist glatt, bietet aber einen guten Grip, wodurch die Kamera perfekt in der Hand liegt.
Das Gefühl der perfekten Einheit von Form und Funktionalität spiegelt sich auch in den Bedienelementen und dem Abzug wider. Die Widerstandspunkte wurden sorgfältig verteilt und sorgen für absolute Kontrolle beim Schießen.
Der hochauflösende 24 MP Sensor, der Maestro Series II Bildprozessor und der schnelle Autofokus sorgen für die Leica Bildqualität.
Mit einer Lichtempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 50000 gelingen detailreiche Bilder auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen.
Technische Beschreibung | |
---|---|
Bildauflösung | 24,24 Megapixel 6016 x 4016 Pixel. Maximale |
Zoom: | Nein (Objektive Leica Kompaktkameras Mount Kompatiblen ) |
AF- Focus Assistent: | High-Speed Autofokus Touch AF |
ISO: | 100 – 50000 |
Belichtungskorrektur: | Nein |
Video-Auflösung: | 4K Ultra HD ( Bild Komprimierung 4:2:1) |
Video- Mode B/s: | 3840 x 2160 p (4K) 30fps, 1920 x 1080 p (FHD) 60 fps or 1280 x 720 p (HD) fps or 1280 x 720 p (HD) 120 fps (SLOMO) |
Displaygröße: | 9,4 cm – Touchscreen-LCD. |
Bildstabilisierung: | Nein |
WiFi oder Bluetooth® : | Fernsteuerung per Smartphone App |
Leica Q2
Jeder Fotograf träumt davon einmal im Leben eine Leica zu besitzen. Jetzt kannst Du Deine Träume beginnen, indem Du die spontansten Fotos mit professioneller Bildqualität schießen kannst, die andere Kompakt Digitalkameras nicht erreichen können. Die Kamera macht nicht nur sehr scharfe, sondern auch extrem hoch auflösende Fotos. Mit ihrem neu entwickelten 47,3 Megapixel Vollformat-Sensor, hoch lichtstarken Summilux 1:1,7/28 mm ASPH. Objektiv, schnellem Autofokus und einem neu entwickelten, innovativen OLED-Sucher in zeitlos-elegantem Design, führt die neue Leica Q2 die Tradition ihrer Vorgängerin konsequent weiter. International Protection, Schutzart 52: Geschützt gegen Staub in schädigender Menge. Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist.
Technische Beschreibung | |
---|---|
Bildauflösung | 47,3 Megapixel Vollformat-Sensor |
Objektiv: | 28mm Festbrennweite Summilux f1,7 |
AF- Focus Assistent: | AFS (Auslösung nur bei erfolgreicher Scharfstellung) |
ISO: | 100 – 50.000 |
Belichtungskorrektur: | Nein |
Video-Auflösung: | 4K ( Bild Komprimierung 4:2:2) |
Video- Mode B/s: | 4K: 30p oder 24p Full-HD: 24p, 30 p, 60p oder 120p |
Displaygröße: | 7,6 cm – LCD-Monitor mit ca. 1.040.000 Bildpunkte, Touchscreen-LCD |
Bildstabilisierung: | Nein |
WiFi oder Bluetooth® : | Fernsteuerung per Smartphone App |